
Ihre Quelle für Korallen mit Qualität & Vertrauen
Bei Förde Reefer kaufen Sie nicht einfach irgendeine Koralle – Sie entscheiden sich für ein handverlesenes Unikat, mit Fachwissen ausgewählt und mit größter Sorgfalt gepflegt. Seit 2016 stehen wir für ehrliche Beratung, gesunde Tiere und erstklassige Qualität, auf die sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Aquarianer verlassen.
💎 Was uns besonders macht:
Wenn Sie bei Förde Reefer bestellen, entscheiden Sie sich bewusst für Verantwortung, Qualität und Leidenschaft – und schaffen die beste Grundlage für ein stabiles, farbenfrohes Meerwasseraquarium.
Weil Ihr Riff mehr verdient als Standard.
Häufige Fragen rund um SPS-Korallen im Meerwasseraquarium
Was sind SPS-Korallen?
SPS-Korallen, auch als Steinkorallen bekannt, sind eine Gruppe von Korallen, die sich durch ihre harte Kalkskelett-Struktur auszeichnen. Diese Korallen sind bekannt für ihre lebendigen Farben und komplexen Formen. SPS steht für "Small Polyp Stony", was darauf hinweist, dass diese Korallen kleine Polypen haben. Sie benötigen intensives Licht und eine stabile Wasserqualität, um gut zu gedeihen. SPS-Korallen sind bei Aquarianern beliebt, die ein Riffbecken betreiben, da sie eine aufregende Herausforderung darstellen und ein beeindruckendes visuelles Highlight bieten.
Wie pflegt man SPS-Korallen richtig?
SPS-Korallen (Small Polyp Stony Korallen) benötigen spezielle Pflege, um gesund zu bleiben. Hier sind einige Tipps:
-Wasserqualität: Halten Sie die Wasserparameter stabil, insbesondere Calcium, Alkalinität und Magnesium. Regelmäßige Tests sind wichtig.
-Licht: SPS-Korallen brauchen intensives Licht. Verwenden Sie hochwertige LED- oder Metallhalogenid-Lampen.
-Strömung: Sorgen Sie für eine starke und wechselnde Strömung im Aquarium, damit Nährstoffe und Sauerstoff gut verteilt werden.
-Nährstoffe: Halten Sie die Nährstoffwerte niedrig, aber nicht null. Ein wenig Nitrat und Phosphat ist wichtig.
-Fütterung: Obwohl SPS-Korallen hauptsächlich von Licht leben, können sie auch von gelegentlichem Futter profitieren, wie Plankton.
-Platzierung: Achten Sie darauf, dass sie genug Abstand zu anderen Korallen haben, um Konkurrenz und Verletzungen zu vermeiden.
Regelmäßige Pflege und Geduld sind der Schlüssel zu gesunden SPS-Korallen.
Welche Arten von SPS-Korallen gibt es?
SPS-Korallen, oder Steinkorallen mit kleinen Polypen, sind eine beliebte Wahl bei Aquarienliebhabern. Zu den bekanntesten Arten gehören
- -Acropora
- -Montipora
- -Pocillopora
- -Seriatopora
Acropora sind sehr vielfältig und formen oft verzweigte Strukturen. Montipora gibt es in verschiedenen Formen, von plattenförmig bis hügelartig. Pocillopora sind bekannt für ihre buschigen Wuchsformen und lebhaften Farben. Seriatopora, auch als Vogelnessekoralle bekannt, hat feine, nadelartige Zweige. Alle diese Korallen erfordern spezielle Wasserbedingungen und ausreichendes Licht, um zu gedeihen.
Wie kann man SPS-Korallen vermehren?
SPS-Korallen können Sie durch Fragmentierung vermehren. Dabei schneiden Sie kleine Stücke von der Mutterkoralle ab. Diese Fragmente setzen Sie auf Riffplatten oder -steine und befestigen sie mit speziellem Unterwasserkleber oder Gummibändern. Achten Sie darauf, dass die Fragmente in einem stabilen, gut durchströmten Bereich des Aquariums platziert sind. Stellen Sie sicher, dass Wasserparameter wie Temperatur, pH-Wert und Kalziumgehalt optimal sind. Geduld ist wichtig, da das Wachstum langsam sein kann.
Können SPS-Korallen mit anderen Korallenarten zusammenleben?
Ja, SPS-Korallen können mit anderen Korallenarten zusammenleben, aber es ist wichtig, auf die Verträglichkeit zu achten. SPS-Korallen bevorzugen stabile Wasserbedingungen und viel Licht, während LPS-Korallen oft weniger Licht und mehr Nährstoffe benötigen. Achten Sie darauf, dass die Korallenarten nicht zu nah beieinander platziert werden, um chemische Kriegsführung und starker Konkurrenz um Platz und Ressourcen zu vermeiden. Ein gutes Strömungssystem hilft, die Bedingungen für alle Korallen stabil zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen LPS und SPS Korallen?
LPS- und SPS-Korallen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Struktur und Pflege. LPS-Korallen (Large Polyp Stony) haben große, fleischige Polypen und benötigen oft weniger Licht und Strömung. Sie sind in der Regel robuster und für Anfänger geeignet. SPS-Korallen (Small Polyp Stony) haben kleine Polypen und eine härtere Skelettstruktur. Sie benötigen intensiveres Licht und stärkere Strömung, was sie anspruchsvoller in der Pflege macht. Beide Typen können atemberaubende Farben und Formen bieten, aber SPS-Korallen erfordern meist mehr Erfahrung im Umgang mit Wasserparametern und Technik.
Sind SPS Korallen auch für Anfänger geeignet?
SPS-Korallen (Small Polyp Stony) sind generell eher anspruchsvoll und benötigen stabile Wasserwerte und viel Licht. Für Anfänger sind sie oft weniger geeignet, da sie eine präzise Pflege und Erfahrung in der Meerwasseraquaristik erfordern. Wenn Sie noch wenig Erfahrung haben, könnten Sie mit LPS-Korallen (Large Polyp Stony) starten, da diese im Allgemeinen robuster und pflegeleichter sind. Aber mit genug Vorbereitung und Forschung können auch Anfänger erfolgreich SPS-Korallen halten. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und eventuell mit einfacheren Arten zu beginnen.