

Ihre Quelle für Korallen mit Qualität & Vertrauen
Pilzkorallen – Farbenfrohe Vielfalt für dein Meerwasseraquarium
Du willst Farbe, Struktur und pflegeleichte Riffbewohner in deinem Aquarium vereinen?
Dann sind Pilzkorallen genau das, was deinem Becken noch fehlt!
Ob leuchtend grün, tiefrot oder violett – Pilzkorallen faszinieren mit ihrer intensiven Färbung, tellerförmigen Wuchsform und sanften Bewegung. Sie gehören zu den beliebtesten Weich- und LPS-Korallen in der Riffaquaristik und bringen Leben in jedes Aquarium – ganz ohne großen Pflegeaufwand.
Was macht Pilzkorallen so besonders?
✓ Pflegeleicht und ideal für Einsteiger
✓ Wunderschöne Farbvarianten und Muster
✓ Verträglich mit vielen anderen Korallen
✓ Kommen mit wenig Licht und Strömung aus
✓ Wachsen auch in schattigeren Beckenbereichen
Pilzkorallen sind wahre Überlebenskünstler: Sie benötigen keine aufwendige Pflege, gedeihen auch bei mittlerer Wasserqualität und passen sich gut an verschiedene Bedingungen an. Ideal für Bodenzonen, Überhänge oder als Farbklecks zwischen Steinen.
Hol dir natürliche Schönheit, Farbe und Bewegung in dein Riff – mit einer prachtvollen Pilzkoralle für dein Meerwasseraquarium!
Bei Förde Reefer kaufen Sie nicht einfach irgendeine Koralle – Sie entscheiden sich für ein handverlesenes Unikat, mit Fachwissen ausgewählt und mit größter Sorgfalt gepflegt. Seit 2016 stehen wir für ehrliche Beratung, gesunde Tiere und erstklassige Qualität, auf die sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Aquarianer verlassen.
💎 Was uns besonders macht:
Wenn Sie bei Förde Reefer bestellen, entscheiden Sie sich bewusst für Verantwortung, Qualität und Leidenschaft – und schaffen die beste Grundlage für ein stabiles, farbenfrohes Meerwasseraquarium.
Weil Ihr Riff mehr verdient als Standard.
Häufige Fragen rund um LPS-Korallen im Meerwasseraquarium
Was sind Pilzkorallen?
Pilzkorallen sind meist weiche oder leicht kalkhaltige Korallen mit einer flachen, runden oder welligen Oberfläche, die an Pilzköpfe erinnert. Sie gehören zur Familie der Corallimorpharia und sind besonders für ihre Farbenvielfalt und pflegeleichte Haltung bekannt.
Wie pflegt man Pilzkorallen richtig?
Pilzkorallen bevorzugen schwache bis mittlere Strömung, eher gedämpftes Licht und stabile Wasserwerte. Sie sind relativ genügsam, profitieren aber von gelegentlicher Fütterung mit feinem Plankton oder Staubfutter. Wichtig: Nicht direkt unter starke LED-Spots setzen – sie ziehen eher schattige Bereiche vor.
Welche Arten von Pilzkorallen gibt es?
Zu den bekanntesten Arten zählen Discosoma (glatt, meist einfarbig), Rhodactis (gröber strukturiert, teils mit „Tentakeloptik“) und Ricordea (leuchtende Farben, kugelige Polypen). Jede Art bringt unterschiedliche Farben, Formen und Texturen mit sich.
Wie kann man Pilzkorallen vermehren?
Pilzkorallen vermehren sich meist durch Teilung oder Abspaltung. Manchmal lösen sich kleine Ableger von selbst, die an anderer Stelle im Aquarium anwachsen. Eine gezielte Vermehrung ist durch vorsichtiges Zerschneiden mit einem scharfen Skalpell möglich – wichtig ist danach eine ruhige Heilphase.
Können Pilzkorallen mit anderen Korallenarten zusammenleben?
Ja, Pilzkorallen sind in der Regel nicht aggressiv gegenüber anderen Korallen und lassen sich gut mit Weichkorallen, LPS und sogar friedlichen SPS-Arten kombinieren. Sie sollten jedoch nicht zu nah an empfindliche Arten gesetzt werden, da sie sich ausbreiten können.
Was ist der Unterschied zwischen Pilzkorallen und anderen LPS/Weichkorallen?
Pilzkorallen gehören botanisch weder zu den klassischen LPS noch SPS, sondern bilden eine eigene Gruppe: die Corallimorpharia. Sie haben kein massives Kalkskelett, ähneln aber optisch LPS-Korallen. Ihr Wachstum ist flächig, ihre Pflege besonders einfach – ideal für gemischte Becken.
Sind Pilzkorallen auch für Anfänger geeignet?
Absolut! Pilzkorallen zählen zu den einsteigerfreundlichsten Korallenarten überhaupt. Sie verzeihen kleinere Pflegefehler, benötigen keine aufwendige Technik und kommen gut mit verschiedenen Licht- und Strömungsverhältnissen zurecht. Perfekt für den Start ins Riffaquarium!