
Ihre Quelle für Korallen mit Qualität & Vertrauen
LPS Koralle Favites & – Farbenpracht fürs Meerwasseraquarium
Fehlt Ihrem Meerwasseraquarium noch ein echtes Highlight?
Dann ist die Favites LPS Koralle genau das Richtige. Diese farbenfrohe, strukturreiche Steinkoralle verleiht jedem Riffbecken Tiefe, Charakter und ein lebendiges Farbspiel – ideal für Aquarienliebhaber, die das Besondere suchen.
Bei uns kaufen Sie Ihre Favites Koralle in bester Qualität:
✓ Handverlesen
✓ Gesund & vital
✓ Einzigartige Farbvarianten
✓ Perfekt für Einsteiger und erfahrene Riffaquarianer
Bringen Sie Farbe, Struktur und natürliche Schönheit in Ihr Meerwasseraquarium – mit einer prachtvollen Favites LPS Koralle
Bei Förde Reefer kaufen Sie nicht einfach irgendeine Koralle – Sie entscheiden sich für ein handverlesenes Unikat, mit Fachwissen ausgewählt und mit größter Sorgfalt gepflegt. Seit 2016 stehen wir für ehrliche Beratung, gesunde Tiere und erstklassige Qualität, auf die sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Aquarianer verlassen.
💎 Was uns besonders macht:
Wenn Sie bei Förde Reefer bestellen, entscheiden Sie sich bewusst für Verantwortung, Qualität und Leidenschaft – und schaffen die beste Grundlage für ein stabiles, farbenfrohes Meerwasseraquarium.
Weil Ihr Riff mehr verdient als Standard.
Häufige Fragen rund um LPS-Korallen im Meerwasseraquarium
Was sind LPS-Korallen?
LPS-Korallen, oder Large Polyp Stony Korallen, sind eine Art von Steinkorallen, die größere Polypen besitzen. Sie sind für ihre leuchtenden Farben und interessante Strukturen bekannt. Diese Korallen sind bei Aquarianern beliebt, da sie relativ einfach zu halten sind und ein beeindruckendes Aussehen in Meerwasseraquarien bieten. LPS-Korallen benötigen moderate bis starke Beleuchtung und eine stabile Wasserqualität, um gut zu gedeihen. Sie ernähren sich sowohl durch Photosynthese als auch durch die Aufnahme von Futterpartikeln aus dem Wasser.
Wie pflegt man LPS-Korallen richtig?
Um LPS-Korallen richtig zu pflegen, sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten. Diese Korallen benötigen moderate Strömung und Beleuchtung. Verwenden Sie idealerweise LED-Beleuchtung, die auf das Spektrum von Korallen abgestimmt ist. Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität stabil bleibt, indem Sie regelmäßig die Wasserwerte wie Kalzium, Magnesium und Alkalinität überprüfen. Ein wöchentlicher Wasserwechsel kann helfen, das Wasser sauber zu halten. Achten Sie auch darauf, die Korallen nicht zu nah an anderen Arten zu platzieren, um Aggressionen zu vermeiden. Füttern Sie LPS-Korallen mit speziellen Korallenfuttermitteln oder Plankton, um ihr Wachstum zu fördern. Denken Sie daran, Geduld zu haben, da LPS-Korallen langsam wachsen.
Welche Arten von LPS-Korallen gibt es?
Es gibt viele Arten von LPS-Korallen, die sich in Form, Farbe und Pflegeanspruch unterscheiden. Zu den bekanntesten gehören:
-Acanthastrea - Beliebt wegen ihrer leuchtenden Farben und pflegeleichten Eigenschaften.
-Euphyllia - Dazu gehören Hammerkorallen, Frochlaichkorallen und Torchkorallen, bekannt für ihre langen Tentakel und Bewegung.
-Favia - Einfach zu halten und in vielen Farben erhältlich.
-Blastomussa - Diese sind farbenfroh und relativ pflegeleicht.
-Lobophyllia - Auch bekannt als "Brain Coral", mit wellenförmigem Aussehen.
Jede Art hat ihre eigenen Bedürfnisse hinsichtlich Licht, Strömung und Wasserbedingungen, daher ist es wichtig, sich vorher gut zu informieren, um die richtige Pflege zu gewährleisten.
Wie kann man LPS-Korallen vermehren?
LPS-Korallen lassen sich durch Fragmentierung vermehren. Dafür schneiden Sie vorsichtig einen gesunden Polypen oder einen Teil des Korallenskeletts ab. Nutzen Sie sauberes, scharfes Werkzeug, um Schäden zu vermeiden. Der abgeschnittene Teil wird dann in einem separaten Bereich des Aquariums auf einem geeigneten Substrat befestigt. Achten Sie darauf, dass die Wasserbedingungen, wie Temperatur und Strömung, optimal sind. Geduld ist wichtig, da Korallen Zeit brauchen, um zu wachsen und sich zu etablieren.
Können LPS-Korallen mit anderen Korallenarten zusammenleben?
Ja, LPS-Korallen können in der Regel mit anderen Korallenarten zusammenleben. Es ist jedoch wichtig, auf deren Platzbedarf und Wachstumsmuster zu achten. LPS-Korallen haben oft lange Tentakel, die andere Korallen berühren und schädigen können. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Korallen zu lassen, um Konflikte zu vermeiden. Gute Wasserqualität und stabile Wasserwerte sind ebenfalls wichtig, damit alle Korallen gesund bleiben.
Was ist der Unterschied zwischen LPS und SPS Korallen?
LPS- und SPS-Korallen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Struktur und Pflege. LPS-Korallen (Large Polyp Stony) haben große, fleischige Polypen und benötigen oft weniger Licht und Strömung. Sie sind in der Regel robuster und für Anfänger geeignet. SPS-Korallen (Small Polyp Stony) haben kleine Polypen und eine härtere Skelettstruktur. Sie benötigen intensiveres Licht und stärkere Strömung, was sie anspruchsvoller in der Pflege macht. Beide Typen können atemberaubende Farben und Formen bieten, aber SPS-Korallen erfordern meist mehr Erfahrung im Umgang mit Wasserparametern und Technik.
Sind LPS Korallen auch für Anfänger geeignet?
Ja, LPS-Korallen (Large Polyp Stony Korallen) sind generell für Anfänger geeignet. Sie sind oft robuster und weniger anspruchsvoll als einige andere Korallenarten. Trotzdem sollten Sie auf eine stabile Wasserqualität achten und sicherstellen, dass die Beleuchtung und Strömung in Ihrem Aquarium den Bedürfnissen der LPS-Korallen entsprechen. Mit einer guten Pflege können LPS-Korallen eine schöne Ergänzung für Ihr Aquarium sein.